Das Virtune Coinbase 50 Index ETP bietet Anlegern eine einfache und transparente Möglichkeit, mit einem einzigen regulierten Anlageprodukt eine breite Diversifikation im Kryptomarkt zu erzielen. Das ETP bildet den Coinbase 50 Europe Index (COIN50E) ab, einen von Coinbase – einem der weltweit größten und etabliertesten Kryptounternehmen – in Zusammenarbeit mit MarketVector, einem führenden regulierten Indexanbieter, entwickelten Index.
Ähnlich wie der S&P 500 die Entwicklung des breiten Aktienmarktes widerspiegelt, wurde der Coinbase 50 Europe Index entwickelt, um die Performance von bis zu 50 der größten und liquidesten Krypto-Assets abzubilden. Anleger erhalten so eine breite Diversifikation über verschiedene digitale Vermögenswerte hinweg, darunter verschiedene Blockchain-Plattformen, Smart-Contract-Protokolle, Zahlungslösungen und dezentrale Finanzanwendungen.
Jedes Krypto-Asset, das für die Aufnahme in den Coinbase 50 Europe Index in Betracht gezogen wird, muss eine Reihe sorgfältig definierter Auswahlkriterien erfüllen, um Qualität, Liquidität und Investierbarkeit sicherzustellen.
Der Prozess beginnt mit einem fundamentalen Screening, bei dem die Kerneigenschaften jedes Projekts bewertet werden, einschließlich der Blockchain-Architektur, der Token-Ökonomie und der Sicherheit. Bestimmte Arten von Token, wie Stablecoins, Privacy Coins und Token, die mit zentralisierten Börsen verbunden sind, werden von vornherein ausgeschlossen.
Nach dem grundlegenden Screening werden alle qualifizierten Krypto-Assets anhand ihrer Marktkapitalisierung eingestuft. Die größten Vermögenswerte werden vorrangig für die Aufnahme berücksichtigt. Der Index strebt an, bis zu 50 Vermögenswerte einzubeziehen: Die 40 größten nach Marktkapitalisierung werden in der Regel zuerst aufgenommen, während weitere Vermögenswerte aus dem verbleibenden Pool ergänzt werden können, sofern sie alle Qualitäts- und Liquiditätsanforderungen des Index erfüllen. So wird sichergestellt, dass stets nur die etabliertesten und investierbaren Vermögenswerte Teil des Index sind.
Wichtig ist, dass kein einzelnes Asset ein Gewicht von mehr als 50 % im Index haben darf, um eine Überkonzentration auf die größten Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ethereum zu vermeiden. Der Index wird quartalsweise überprüft und neu gewichtet, um Marktveränderungen abzubilden und neuen Vermögenswerten den Zugang zu ermöglichen, während andere herausgenommen werden können.
Da das Virtune Coinbase 50 Index ETP an regulierten europäischen Börsen wie der Deutschen Börse Xetra notiert ist, gelten zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen. Jedes Krypto-Asset muss nicht nur die Aufnahmebedingungen des Index erfüllen, sondern auch die regulatorischen Anforderungen der Börse einhalten. Darüber hinaus muss jedes Asset von den Market Makern und autorisierten Teilnehmern von Virtune unterstützt werden, um einen reibungslosen Handel und ausreichende Liquidität sicherzustellen.
Aufgrund dieser strengen Zulassungsanforderungen sind nicht alle 50 Index-Komponenten sofort für die Aufnahme in das ETP qualifiziert. Im Laufe der Zeit, wenn mehr Vermögenswerte diese Anforderungen erfüllen, können sie im Rahmen zukünftiger vierteljährlicher Neubewertungen in das ETP aufgenommen werden.
Investitionen in digitale Vermögenswerte sind oft komplex und erfordern mehrere Wallets, Handelskonten und eine sorgfältige Überwachung einzelner Token. Das Virtune Coinbase 50 Index ETP vereinfacht diesen Prozess durch:
Breite Diversifikation: Exponierung gegenüber bis zu 50 Krypto-Assets aus verschiedenen Sektoren, wodurch das Risiko einzelner Vermögenswerte reduziert wird.
Qualitätsprüfung: Nur Vermögenswerte, die sowohl fundamentale als auch regulatorische Filter bestehen, werden aufgenommen. Viele spekulative oder instabile Tokens werden ausgeschlossen.
Dynamische Exponierung: Die vierteljährliche Neubewertung stellt sicher, dass das Portfolio die Entwicklung des Kryptomarktes widerspiegelt.
Regulierte Struktur: Das ETP ist an etablierten europäischen Börsen notiert und unterliegt strengen regulatorischen Standards.
Institutionelle Sicherheit: Coinbase bietet regulierte Verwahrung für alle zugrunde liegenden Vermögenswerte.
Einfachheit und Kosteneffizienz: Ein einziges Produkt ermöglicht eine diversifizierte Exponierung ohne den Aufwand individueller Wallets oder komplizierter Handelsprozesse.
Das Virtune Coinbase 50 Index ETP ist vollständig transparent und folgt einer klar definierten, öffentlich zugänglichen Methodik. Anleger können die Zusammensetzung, Gewichtung und tägliche Performance des Index nachverfolgen und wissen zu jeder Zeit genau, welchen Vermögenswerten sie ausgesetzt sind.
Mit dem Virtune Coinbase 50 Index ETP erhalten Anleger Zugang zu einem sorgfältig kuratierten Ausschnitt des globalen Marktes für digitale Vermögenswerte – und das in einem regulierten, liquiden und professionell verwalteten Produkt. Zur Produktseite.
Krypto-Investitionen sind mit hohen Risiken verbunden. Virtune bietet keine Anlageberatung an. Investitionen erfolgen auf eigenes Risiko. Wertpapiere können im Wert steigen oder fallen; es besteht keine Garantie, dass Sie Ihr investiertes Kapital zurückerhalten. Bitte lesen Sie den Prospekt, das KID und die Bedingungen unter www.virtune.com.